Kräuterpädagoge Ausbildung
Wildkräuter Kurs zur Kräuterkunde

|
|
09.10.2023 bis 25.03.2024 | nur mehr 2 Plätze frei |
16.10.2023 bis 01.04.2024 | 2 Plätze frei |
23.10.2023 bis 08.04.2024 | 3 Plätze frei |
- Selbststudium
- Lernbegleitung
|
|
09.10.2023 bis 25.03.2024 | nur mehr 2 Plätze frei |
16.10.2023 bis 01.04.2024 | 2 Plätze frei |
- Sensationelle Preisersparnis erhalten
- Zeitlich flexibel fernstudieren
- Schneller zum Diplom nach 30 Tagen
- Wochentests weiterhin inbegriffen (ohne Korrektur)
- Rein online, keine Anwesenheit
- Bildungskarenz förderbar
- Urkunde Dipl. Kräuterpädagoge:in
|
|
09.10.2023 bis 25.03.2024 | nur mehr 2 Plätze frei |
16.10.2023 bis 01.04.2024 | 2 Plätze frei |
- Persönliche Online-Lernbegleitung
- Einfühlsame Beratung bei Lernfragen
- Wochentests mit persönlicher Trainerkorrektur
- Studiendauer 6 Monate / 24 Wochen
- Rein online, keine Anwesenheit
- Bildungskarenz förderbar
- Urkunde Dipl. Kräuterpädagoge:in
Entdecken Sie die spannende Welt der Pflanzen mit der Kräuterpädagoge Ausbildung bei SITYA! Diese Ausbildung ebnet den Weg, um neue wunderbare Erfahrungen rund um Kräuter zu sammeln. Egal, ob Sie Kräuteressenzen herstellen oder Pflanzenenergetik erforschen möchten, SITYA hat die richtigen Inhalte für Sie.
Die wunderbare Welt der Kräuter kennenlernen
Ob Pflanzen Energetik, Wildkräuter oder die Herstellung von Kräuteressenzen - bei SITYA sind Sie in besten Händen. Sie können in aufregende Bereiche eintauchen. Diese Bereiche umfassen Kräuterwanderungen, Signaturenlehre und den Verkauf von Kräutertinkturen und -salben.
Warum eine Kräuterpädagoge oder Kräuterpädagogin Ausbildung? Weil Sie nicht nur umfangreiches Wissen erhalten, sondern auch praktische Fertigkeiten erlernen. Das Beste: Sie können direkt während Ihrer Ausbildung starten und Ihr Know-how in die Praxis umsetzen. So haben Sie die Möglichkeit, schon früh ein Kräuterpädagoge Gehalt zu verdienen!
Die Ausbildung in Kräuterpädagogik bei SITYA eröffnet neue Berufschancen. Sie sind nicht allein! Ihr neuer Kräuterpädagogik Job ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit Ärzten, Hebammen, Tourismusorganisationen, Urlaubsanbietern und Umweltschützern.
Sie träumen von eigenen Seminaren? Mit den lernpsychologisch aufgebauten SITYA Lernunterlagen sind Sie optimal vorbereitet, um andere zu begeistern. Wir helfen Ihnen, Ihr Potenzial zu entwickeln und neue Horizonte zu entdecken.
SITYA ist Ihre Antwort auf den wachsenden Bedarf an Kräuterexperten
Mit dem Abschluss des Fernstudiums bei SITYA erhalten Sie ein Diplom. Zusätzlich erlangen Sie die Fähigkeit, als unabhängiger Energetiker Seminare und Vorträge nach WKO-Standards zu halten.
70% Mega Preis-AKTION: Inflation senken
Wir denken an Sie! Bei uns sparen Sie jetzt in Zeiten der Inflation -70% für Ihre Lieblingskurse!
Nur gültig bis 8.10.2023!
Lehrgangsinformationen
Einführung
Wissenschaftlich belegt, Kräuter wirken gesundheitsfördernd auf den Körper
Das Einsatzgebiet von Kräutern ist seit Jahrtausenden bekannt, weltweit sind daraus zahlreiche Gesundheitsverfahren entstanden. In Europa war das Wissen um Kräuter und ihre Kräfte lange Zeit den Klöstern vorbehalten. Heute aber ist das Lernen der Kräuterkunde modern verbreitet.
Studienvoraussetzungen
Sie starten unsere Onlineausbildungen auch ohne Vorkenntnisse und bringen lediglich das Mindestalter von 18 Jahren und eine abgeschlossene Schulausbildung mit.
Sie fühlen sich als Grundvoraussetzung körperlich und psychisch gesund, haben Zeit und Freude am Lernen, einen stabilen Internet-Anschluss und einfache PC-Kenntnisse.
Sie besitzen einen Windows-PC oder Apple MAC zum Öffnen von Prüfungen über Microsoft-Word Dateien und öffnen von Lehrunterlagen über PDF Dateien, beide Geräte eigenen sich wunderbar zur Studienteilnahme.
Ablauf
Sie buchen bequem online, bezahlen vor Ihrem Studienstart. Die Logindaten und Lehrmaterialien erhalten Sie immer montags am Tag des jeweiligen Studienbeginns.
Die gesamte Ausbildung absolvieren Sie rein online, sukzessive beginnend mit Modul 1a, Woche für Woche bis zum letzten Modul der Abschlussprüfung.
Sie wählen die Lehrform mit Lernbegleitung oder Selbststudium, lernen mit Trainer oder autark. Als Abschlussprüfung gilt die freie Wahl des Fragenkatalogs oder die Verfassung einer Diplomarbeit.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus den FAQ.
Lehrinhalte
Sie erlernen Details über die Auswahl der richtigen Kräuter und die Herstellungsverfahren von Kräuter-Essenzen
Vermittelt wird unter anderem auch den Charakter und die Verwendung von Kräutern kennenzulernen, wie es bereits von Hildegard von Bingen, der großen Kräuter-Expertin, beschrieben und vermittelt wurden.
Die Beratung zur Gesundheitsnutzung von Kräutern sowie zur Herstellung von Essenzen und Auszügen als wohltuende Tinkturen macht in der Kräuterpädagogik große Freude. Ebenso die Herstellung von wohlschmeckenden Kräutertee-Mischungen bereichern Ihre Lebensqualität und Lebenserfahrung.
Des Weiteren lernen Sie die richtigen Pflanzen in der Natur zu erkennen, im Garten zu pflanzen oder auf dem Balkon oder im Zimmer am Fensterbrett zu kultivieren.
- Berufsbild
- Gesetzlicher Rahmen
- Auf den Zeitspuren der Medizin
- Hildegard von Bingen
- Anfänge der Neuzeit
- Barockzeit neue Blütezeit
- Die Rückkehr der Kräuterapotheke
- Signaturenlehre – Pflanzen Energetik
- Positiver Effekt der Unkräuter
- Wildkräuter als Energiespender
- Kräuter-Kategorien und Eignung
- Der selbst angelegte Kräutergarten
- Anzucht der Samen
- Die Wahl der Kräuter
- Beete aufarbeiten und bepflanzen
- Die Kräuteraussaat – das Einpflanzen
- Ein-Zwei- und mehrjährige Kräuter
- Die Pflege der Kräuter
- Die Pflanzenzusammenstellung
- Rechtliches, Haftungsausschuss
- Biologische Düngemittel selbst herstellen
- Die Ernte
- Techniken des Schneidens
- Einfrieren
- Überwintern
- Die Ernte nach dem Mond
- Die Lufttrocknung
- Die Ofentrocknung
- Kräuter einlegen
- Kräuteröl, Kräuteressig, Kräuterlikör
- Konservieren in Alkohol
- Pesto
- Kräutersalz
- Kräuterhonig
- Kräutertinktur
- Wildkräuter sammeln
- Vorsichtsmaßnahmen
- Sammelgebiete
- Wildkräuterrezepte
- Gesunde Bitterstoffe
- Wurzeln verarbeiten
- Kräuter Salben
- Salben Grundrezept, Herstellung
- Konsistenz - Unterschiede
- Johanniskrautöl
- Die Hausapotheke
- Schwitz-Teekur
- Aufbewahrung
- Nasentropfen selber machen
- Der phänologische Kalender
- Das Kräutergartenjahr
- Kräuter bei Erkältung
- Halsschmerzen, frische Salbeiblätter kauen
- Die Meerrettich Kompresse bei Schnupfen
- Kräuter die Stimmung machen
- Kräuter bei Depressionen, Bluthochdruck
- Kräuter bei Atemerkrankung
- Kräuter bei Grippe
- Pflanzliches Antibiotika
- Frauenkräuter
- Männerkräuter
- Selbstherstellung von Kräuterseifen, Badesalz, Haar-shampoo
- Ein Herbarium anlegen
- Tipps und Tricks für das Sammeln
- Die Pflanzenpresse
- Kräutergeschenke
- Konzept einer Kräuterwanderung
- Kräuter ernten im Winter
Karriere
Unabhängig von Ihrer Haupttätigkeit können Sie jederzeit das Praxiswissen von Kräuter-Experten aus vielen Generationen fördernd anwenden und weitergeben.
Lernen und lehren Sie uraltes überliefertes Kloster-Wissen von Kräuterboten, dank unserem Kräuterfernstudium. Die Nachfrage an Kräuter-Fachkräften ist aktuell so groß wie nie zuvor
Darüber hinaus weihen wir Sie in aktuellste Entdeckungen der Pflanzenwelt ein. Sie erlangen damit ein professionelles und zeitgemäßes Basis-Wissen über Kräuter, welches sich in der Praxis sicher und erfolgreich umsetzen und anwenden lässt.
Sie übermitteln mit Freude das Erlernte gepaart mit eigenen Erfahrungen an ihre Lieben oder an ratsuchende Menschen, um Ihnen die Natur verständlich zu machen.
Dieses Fernstudium ist die ideale Ergänzung, wenn Sie sich ein zweites berufliches Standbein aufbauen möchten, oder als Ergänzung zu Ihrer fachlich-medizinischen Ausbildung oder zu Ihrer Ausbildung als Therapeut im Wellness-Bereich.
Selbstverständlich sind medizinische Diagnosen und Behandlungen ausschließlich Ärzten vorbehalten.
Dieses Fernstudium stützt sich zur Gänze an die gesetzlichen Rahmenbestimmungen des Energetiker-Gewerbes in Österreich, es werden keine medizinischen Prüfungen abgelegt. Sollten Sie außerhalb von Österreich leben, erkundigen Sie sich bitte in Ihrem Land bezüglich der gewerberechtlichen Bestimmungen.
Zielgruppe
Sie interessieren sich für die Zeitspur der Kräutermedizin sowie für die Herstellung von Kräutertinkturen und wie Sie dieses Wissen, gesundheitsfördernd an Ihren Mitmenschen anwenden können? Dann ist dieses Fernstudium genau das Richtige für Sie!
Dieser ganzheitliche Fernlehrgang richtet sich an Menschen, die sich im allgemeinen Bereich der Kräuterpädagogik, des Kräuterwissens, der Bitterstoffe sowie Kräuterwanderungen weiterentwickeln möchten
Nach Absolvierung dieser umfassenden Basisausbildung geben Sie Ihr energetisches Wissen mit viel Freude beruflich im Angestelltenverhältnis als auch selbstständig an folgende Zielgruppe weiter:
- Privat für Familie und Freunde
- Therapeutinnen und Therapeuten
- Ärztinnen und Ärzten aller Fach-Richtungen
- Betriebe, Gemeinden, Vereine
- Alten- oder Kinderbetreuung
- Krankenpflege, Wellness, Massage, Kosmetik
- Anderen Energetikerinnen und Energetiker
- Privaten und öffentlichen Kranken- und Heilanstalten
- Im Rahmen eines eigenen Studios für Einzelpersonen und Klienten
Berufsmöglichkeiten
Mit dem Diplom von SITYA besteht für Sie die Möglichkeit, sich im Gesundheits- und Kräuterpädagogik-Bereich mit beispielsweise einer eigenen Praxis selbstständig zu machen.
Sie sind geschult und verfügen über fundierte Kräuterpädagogik Kenntnisse, die Sie bei Ihrem Weg zur Selbständigkeit und dessen späterer Ausführung umfassend unterstützen
Sie sind danach befähigt:
- Ihre Kompetenz im Bereich des Gesundheitswesens zu bestätigen
- Einen Beitrag zur Gesunderhaltung zu leisten
- Zu neuem Gesundheitsverständnis beizutragen
- Energetisch beratend tätig zu sein
- Wertvolles Wissen weiterzugeben in Form von Vorträgen, Schulungen, Seminaren
- Schulmedizinische Behandlungen zu unterstützen
- Über Absprachen, mit Ärztinnen und Ärzten zusammenzuarbeiten
Mit der Gewerbeberechtigung dürfen Sie natürlich:
- Kräutersalben, Kräutercremes, Kräuterschnäpse, Kräutertees usw. herstellen und verkaufen jedoch nicht von Heilung sprechen. (Pharmazeutisches Gesetz)
- Bei Landwirtschaftlichen Betrieben entfällt die Notwendigkeit des Gewerbes zu Selbsterzeugnissen
Für eine kommerzielle Herstellung benötigen Sie in Österreich einen separaten Gewerbeschein für Selbsterzeugnisse und den kleinen Lebensmittelgewerbeschein.
Für die Herstellung von Cremes gibt es einen kleinen Gewerbeschein des chemischen Gewerbes, um den Sie bei der WKO ansuchen können.
Bildungskarenz
16 Stunden
DAUER
6 Monate / Module
|
Module
24 Wochen / Untermodule
|
Prüfungszeitraum
2 Wochen
|
Unterrichtseinheiten
168 EH
|
Lerneinheiten
216 EH
|
Gesamt
384 EH
|
20 Stunden
DAUER
6 Monate / Module
|
Module
24 Wochen / Untermodule
|
Prüfungszeitraum
2 Wochen
|
Unterrichtseinheiten
168 EH
|
Lerneinheiten
312 EH
|
Gesamt
480 EH
|
Kundenservice
Jetzt Kundenservice kontaktieren und beraten lassen!
Mo-Fr 9-13 Uhr / Rückrufservice 17-21 Uhr
Starten Sie jetzt Ihre Energetiker Ausbildung. Ihr Erfolg ist unser Ziel.
Kostenlose Studienberatung
Allgemeine Anfragen
Sie haben Fragen zu SITYA Fernstudien und Ihren persönlichen Vorteilen?
Gerne beraten wir Sie persönlich!

Bildungskarenz Anfragen
Sie möchten sich speziell zu Bildungskarenz informieren und benötigen ein für Sie maßgeschneidertes Angebot?
- Bildungskarenz Antworten erhalten
- Bildungskarenz Beratungstermin vereinbaren
- Bildungskarenz Angebot anfordern
- Bildungskarenz Ausbildungsplan anfordern