Einen Moment bitte...
50% Jahresstart-AKTION auf alle Lehrgänge im Selbststudium
Starten Sie jetzt in ein erfolgreiches neues Jahr und verwirklichen Sie Ihre Vorsätze!
(Aktion gültig bis 24.01.2021)
keine Ratenzahlung
Rabattcode: JAHRESSTART
50% Jahresstart-AKTION im Selbststudium
statt EUR 1.449,00
nur EUR 724,50
Gültig bis 24.01.2021
Jetzt Aktion buchen!
- immer montags
- 6 Monatskurs, 24 Wochen
- zzgl. 2 Wochen Dipl.-Prüf.
- Freie Zeiteinteilung beim Lernen
- verlängern & verkürzen
- Anpassung Bildungskarenz
- Studienpausen jederzeit möglich
- 10 bis 20 Stunden
- 6 Module, 24 Untermodule
- All inkl. 24h Lernhilfe
- Persönliche Trainerbetreuung
- Nicht verpflichtend
- Persönliche Testkorrektur
- SITYA lernt mit Ihnen gemeinsam
- Rein online
- Alle Prüfungen von zu Hause absolvieren
-------------------------------------------
16 EH pro Woche
- EH gesamt: 384
- inkl. Prüfungszeitraum: 416
-------------------------------------------
20 EH pro Woche
- EH gesamt: 480
- inkl. Prüfungszeitraum: 520
-------------------------------------------
- Nicht klassisch „durchfallen“
- Ersatzfragen für positiven Diplomabschluss
- 100% Sicherheit zum Diplomerhalt
- Urkunde Dipl. Kräuterpädagoge/in
Lernen und lehren Sie uraltes Wissen – dank unserer diplomierten Ausbildung für Kräuterheilkunde. Die Nachfrage an Kräuter-Fachkräften ist aktuell so groß wie noch nie: Als Dipl. Kräuterpädagoge/in können Sie Ihr naturheilkundliches Wissen rund um Phytotherapie, Kräuterkunde oder speziell Wildkräuter nicht nur im privaten Umfeld einsetzen, sondern vor allem beruflich nutzen – z.B. im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Kräuterwanderungen, oder in Zusammenarbeit mit Heil- und Krankenanstalten.
Falls Sie bereits im Gesundheits- oder Sozialbereich oder in einem pädagogischen Beruf tätig sind, ist dieser Fernlehrgang eine ideale Ergänzung, um Ihren Arbeitsbereich mit dem wertvollen Wissen der Heilkräuter zu bereichern.
Über unsere Ausbildung erlangen Sie ein professionelles Basiswissen zu Kräutern und Kräuterheilkunde – und wie man dieses in der Praxis erfolgreich als Kräuterfachmann, Kräuterfachfrau oder Kräuterhexe sowie als Heilkräuterpädagogin bzw. Heilkräuterpädagoge umsetzt und anwendet.
Grundsätzlich ist dieser Fernlehrgang auf dem in Österreich freien Gewerbe des Energetikers / der Energetikerin aufgebaut. Selbstverständlich sind medizinische Diagnosen und Behandlungen ausschließlich Ärzten / Ärztinnen vorbehalten.
Sie haben nach der umfassenden Basis-Ausbildung die Möglichkeit, haupt- oder nebenberuflich als selbstständige Kräuterpädagogin oder selbstständiger Kräuterpädagoge tätig zu sein.
Auch die Anwendung von Heilkräutern in der eigenen Familie ist natürlich jedem Menschen freigestellt. Sollten Sie außerhalb Österreichs beheimatet sein, erkundigen Sie sich bitte in Ihrem Land bezüglich der gesetzlichen und gewerberechtlichen Bestimmungen.
Die Beratung in der Nutzung der Heilkräuter sowie in der Herstellung von Essenzen und Auszügen als wohltuende Tinkturen macht Kräuterpädagogen große Freude. Ebenso die Herstellung von Kräuter-Mischungen als wohlschmeckende Teemischung wenn sie von Pflanzen aus der intakten Natur stammen, bereichern Ihre Lebensqualität und Lebenserfahrung.
Sie lernen die richtigen Pflanzen in der Natur zu erkennen, im Garten zu pflanzen oder auf dem Balkon oder im Zimmer am Fensterbrett zu kultivieren. Ihr Auge wird in der Ausbildung zum Kräuterpädagogen für die Nutzung von bestimmten Heilkräutern und Wildkräutern geschult. Sie erfreuen sich als Kräuterpädagoge großer Beliebtheit, wenn sie das Hintergrundwissen aus der Jahrhunderten alten Volksheilkunde als Ergänzung zum Wissen in ihrem bestehenden Therapieberuf jederzeit abrufen können und einen belesenen Rat geben können.
Die heilende Wirkung von Pflanzen und Kräutern ist seit Jahrtausenden bekannt – bis heute sind aus diesem alten Wissen rund um den Globus zahlreiche Naturheilverfahren entstanden. In Europa war das faszinierende Wissen um Kräuter und ihre Kräfte lange Zeit den Klöstern vorbehalten. Heute aber ist das Lernen der Kräuterheilkunde nicht mehr nur wenigen vorbehalten – und wir beschäftigen uns zunehmend mit den alten Kräuter-Lehren.
Auch in der modernen Schulmedizin haben Heilpflanzen – im Rahmen von Phytotherapie und der Anwendung von Hausmitteln – (wieder) ihren gebührenden Platz eingenommen. Eignen Sie sich darum im Rahmen unserer diplomierten Kräuterkunde-Ausbildung das Wissen an, das Sie als kompetente Wildkräuterpädagogin oder kompetenter Wildkräuterpädagoge und als Kräuterexpertin bzw. Kräuterexperte brauchen.
Mit unserer Basis-Ausbildung Dipl. Kräuterpädagoge/in vermitteln wir Ihnen überliefertes Kloster-Wissen – sozusagen das „Know-How“ der alten Kräuterboten. Darüber hinaus weihen wir Sie in aktuellste Entdeckungen der Pflanzenwelt ein. Sie erlangen damit ein professionelles und zeitgemäßes Basis-Wissen über Kräuter und deren Wirkungsspektrum, welches Sie in der Praxis sicher und erfolgreich umsetzen und anwenden können.
Wir bitten Sie höflich den gesamten Studienablauf mit allen wichtigen Details zur Lehrgangsabwicklung aus dem Anhang des Downloadlinks zu entnehmen:
StudienablaufAls Dipl. Kräuterpädagogin/Kräuterpädagoge können folgende naturheilkundliche Projekte und Aufgabengebiete auf Sie warten: