Einen Moment bitte...
50% Jahresstart-AKTION auf alle Lehrgänge im Selbststudium
Starten Sie jetzt in ein erfolgreiches neues Jahr und verwirklichen Sie Ihre Vorsätze!
(Aktion gültig bis 24.01.2021)
keine Ratenzahlung
Rabattcode: JAHRESSTART
50% Jahresstart-AKTION im Selbststudium
statt EUR 1.649,00
nur EUR 824,50
Gültig bis 24.01.2021
Jetzt Aktion buchen!
- immer montags
- 6 Monatskurs, 24 Wochen
- zzgl. 2 Wochen Dipl.-Prüf.
- Freie Zeiteinteilung beim Lernen
- verlängern & verkürzen
- Anpassung Bildungskarenz
- Studienpausen jederzeit möglich
- 10 bis 20 Stunden
- 6 Module, 24 Untermodule
- All inkl. 24h Lernhilfe
- Persönliche Trainerbetreuung
- Nicht verpflichtend
- Persönliche Testkorrektur
- SITYA lernt mit Ihnen gemeinsam
- Rein online
- Alle Prüfungen von zu Hause absolvieren
-------------------------------------------
16 EH pro Woche
- EH gesamt: 384
- inkl. Prüfungszeitraum: 416
-------------------------------------------
20 EH pro Woche
- EH gesamt: 480
- inkl. Prüfungszeitraum: 520
-------------------------------------------
- Nicht klassisch „durchfallen“
- Ersatzfragen für positiven Diplomabschluss
- 100% Sicherheit zum Diplomerhalt
- Urkunde Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer/in
Als Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer/in erkennen Sie falsch antrainierte Verhaltensmuster und Glaubenssätze und sind in der Lage diese bewusst in achtsamkeitsorientierte Denkansätze umzuwandeln.
Ein Fernstudium bei SITYA orientiert sich am Körper – Geist – Seele – Prinzip, bei dem alle drei Bereiche sobald Sie im Einklang sind, unsere Gesundheit und unser Wohlergehen positiv beeinflussen.
Der menschliche Organismus reagiert auf Stress mit Anspannung. Auf Dauer stört permanenter Stress die innere Harmonie und wir verlieren die Kraft und Motivation den Belastungen des Alltags positiv entgegenzuwirken.
Denn Anspannungsphasen brauchen gezielte Entspannungsphasen um gesundheitsschädliche Einflüsse abzuhalten. Stressabbau funktioniert durch unsere eigene bewusste Wahrnehmung. Wir können unseren Energiehaushalt stets selbst kontrollieren und steuern.
Während ihrer Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer/in Ausbildung sammeln sie Eigenerfahrung, reflektieren sich selbst, praktizieren ganzheitliche Entspannungstechniken und verhelfen dadurch sich und auch anderen Menschen zu einem erfüllten Leben.
In einer Zeit, die von Schnelllebigkeit, Hektik und Leistungsdruck geprägt ist, gewinnt bewusst erlebte Entspannung immer mehr an Bedeutung. Neben Meditation, Pilates oder Tai Chi, wo Bewegung und Körperarbeit wichtige Bereiche sind, gehören zunehmend auch spezielle Entspannungs- und Achtsamkeitstrainings zur ganzheitlichen Bewusstseinsarbeit.
Entspannungs- und Stressbewältigungsangebote sind gefragter denn je
Das Thema Achtsamkeit oder auch "Mindfulness" wird zunehmend als wirksame Methode erkannt, um Stress im Alltag entgegenzuwirken. Auch Unternehmen lassen vermehrt Ihre Mitarbeiter schulen, um dem Berufsalltag gewachsen zu sein und innerlich nicht auszubrennen.
Mit unserer zukunftsorientierten Diplomausbildung zum/r Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer/in sind Sie befähigt, eigenständig Vorträge und Seminare zu gestalten und diese für Gruppen oder Einzelpersonen abzuhalten. Der besondere Vorteil dieser Ausbildung Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer liegt auch darin, dass Sie Ihr umfangreiches Wissen nicht nur beruflich, sondern auch privat in vollem Umfang nutzen können.
Sie möchten sich zum/zur Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer/in ausbilden lassen? Sie suchen als Privatperson oder zu Ihrem bestehenden Beruf eine passende Weiterbildung?
Dann ist dieses Fernstudium genau das Richtige für Sie: Unser Lehrgang zum/zur „Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer/-in“ ist geeignet für:
Sie verhelfen mittels fundierten Entspannungspraktiken und Wahrnehmungsübungen Ihren Klienten zu seelischer wie auch körperlicher Ausgeglichenheit.
Sie helfen Menschen Achtsamkeit im Alltag zu üben und sich bewusst wahrzunehmen, dadurch werden:
Wir bitten Sie höflich den gesamten Studienablauf mit allen wichtigen Details zur Lehrgangsabwicklung aus dem Anhang des Downloadlinks zu entnehmen:
StudienablaufAls Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer/-in sind Sie befähigt sich selbst und auch andere Menschen im beruflichen und im privaten Umfeld ganzheitlich zu beraten und zu begleiten.
Sie wissen, welchen Einfluss die eigene Wahrnehmung auf das Erleben von Stress und Entspannung hat und können durch Umdenken und dem Erneuern alter Verhaltensmuster, mit Stress, Überforderung und Erschöpfung bewusst und achtsam umgehen, um die wichtigen Phasen der Entspannung herbeizuführen.
Dabei sind Sie nicht nur kompetent, was Entspannungsmanagement und Selbstreflexion betrifft, sondern wenden verschiedene, fundierte Entspannungsmethoden und -techniken an.
Die Möglichkeiten, Ihr im Fernlehrgang erworbenes Wissen weiterzugeben, sind dabei breit gefächert – ob im Rahmen von Unterricht, Seminaren, Vorträgen, Workshops oder Lehrveranstaltungen zum einen, oder Sitzungen mit einzelnen Personen zum anderen.
Unser Fernlehrgang richtet sich an Menschen,
An Volkshochschulen, in Wellness- und Fitness-Studios, Kurzentren, sozialen Einrichtungen, Jugendzentren, Seniorengruppen, an Schulen, Familienzentren, in Firmen u.v.m.