Lehrinhalte einsehen

Modul 1: Basisvitalcoach für Tiere

  • Grundlagen der Tierenergetik
  • Methoden zur Harmonisierung von Energieblockaden
  • Sanfte Berührung und körperliche Nähe
  • Japanisches Heilströmen
  • Licht und Farbe für energetische Wirkungen
  • Farbbehandlungen für Tiere
  • Bachblüten in der Tiertherapie
  • Einfluss von Musik und Entspannungsmelodien
  • Klangmassagen für Tiere
  • Cranio Sacrale Energiearbeit
  • Grundzüge der Tierkinesiologie
  • Aufbau und Techniken der Tierkommunikation
  • Strukturierung von Beratungssitzungen
  • Grundlagen von Biofeedback und Bioresonanz
  • Anwendung der Bioresonanz Haaranalyse
  • Einsatz von Aromastoffen und ätherischen Ölen
  • Kräuterkunde nach der Signaturenlehre
  • Verwendung von Wildkräutern in der Tierernährung
  • Fachgemäße Fütterung mit Kräutern
  • Einsatz von Edelsteinen und Steinessenzen
  • TCM Techniken zur Aktivierung der Meridiane
  • Ernährung nach den fünf Elementen der TCM
  • Förderung der Gesundheit durch Lebensmittel
  • Aura- und Chakrenlehre in der Tiertherapie
  • Aspekte des Geschäftsaufbaus
  • Erstellung eines durchdachten Geschäftsplans
  • Schritte zur Firmengründung
  • Strategien zur Kundengewinnung
  • Effizientes Marketing mit begrenzten Mitteln
  • Aufbau eines Marketingplans
  • Rechtliche Grundlagen in der Tierenergetik
  • Einrichtung eines energetischen Praxisraums
  • Optimierung des Warte- und Behandlungsbereichs
  • Methoden für die erste Sitzung und deren Ablauf

Modul 2-4: Vitalcoach für Hund, Katze, Pferd

  • Anatomie, Haut, Haare, Muskeln
  • Sinnes- und Geschlechtsorgane
  • Verständnis für Tierkommunikation
  • Gefühlssprache und Zusammenleben
  • Erkennen und Behandeln von Blockaden
  • Optimale Fütterung und gesunde Nahrung
  • Farbe und Licht fürs Wohlbefinden
  • Nutzung von Farbtherapie
  • Anwendung von Bachblüten
  • Aromatherapie mit ätherischen Ölen
  • Harmonisierende Wirkungen auf Menschen
  • Energetische Massagen durchführen
  • Kinesiologie und Akupressur
  • Verwendung von Kräutern in der Pflege
  • Respektvoller Umgang und Pflege
  • Betreuung von Jung- und Seniorentieren
  • Prävention und Erkennung von Krankheiten
  • Therapeutische Musiknutzung
  • Klangschalenmassagen und Edelsteine
  • Gestaltung energetischer Beratungen
  • Marketingstrategien für den Geschäftsaufbau
  • Wirtschaftliche Aspekte und Rechtsgrundlagen
  • Schaffung eines energetischen Praxisraums
  • Harmonisierung des Wartebereichs