Resilienz erleben – Onlinekurs für Stärke & Gelassenheit
Entdecke Resilienz: Kraft spüren, innere Ruhe finden, wachsen lernen. Abschluss anerkannt in Österreich, Deutschland & der Schweiz.⭐ Jetzt zum Vorteilspreis sichern
statt
1.749,00 €
nur
824,50 €
Nur mehr heute gültig!
Lehrinhalte einsehen
Zusatzmodul: Persönlichkeitstraining & Empathie
- 11 Live-Videos zu Persönlichkeit & Empathie
- Übungen zu Gedankenanalyse & Selbstreflexion
- Techniken zur Lösung innerer Konflikte
- Empathie & Kommunikation mit Klient:innen
- Authentizität als Energetiker:in fördern
- Spirituelle Werkzeuge zur Persönlichkeitsentwicklung
- Praktische Lösungen für Alltag & Beruf
Hinweis: Ideal als Ergänzung unabhängig vom gewählten Kursfach.
Modul 1: Grundlagen der Resilienz
- Was genau ist Resilienz?
- Persönliche und soziale Resilienz
- Resilienz versus Zähigkeit
- Ursprünge der Resilienzforschung
- Lebenswidrigkeiten bewältigen
- Belastungs- und Unterstützungsfaktoren
- Ressourcen zur Stärkung der Resilienz
- Grundlagen der psychologischen Resilienz
- Umgang mit Rückschlägen
- Fallbeispiel zur Selbstwirksamkeit
- Selbstwirksamkeit und Selbstwertgefühl
- Förderung von Sicherheit und Zugehörigkeit
- Entstehung von Resilienz
- Stärkung der Resilienz durch Techniken
- Salutogenese verstehen
- Kohärenzgefühl entwickeln
- Die sieben Säulen der Resilienz
Modul 2: Aufbau von Resilienz
- Säule der Akzeptanz
- Resilienz-Training zur Akzeptanz
- Praxis der Achtsamkeitsmeditation
- Lösungsorientierung und Resilienz
- Training: Selbstwirksamkeit stärken
- Übernahme von Verantwortung
- Netzwerkorientierung und Resilienz
- Netzwerk-Karte im Training erstellen
- Visualisierung von Erfolgen
- Identifikation von Resilienz-Blockern
- Übung: Kleine Schritte zur Problemlösung
- Selbstfürsorge und Vermeidung vermeiden
- SELBST-Care Plan entwickeln
- Digitale Resilienz und ihre Herausforderungen
- Informationsflut bewältigen
Modul 3: Techniken zur Resilienzsteigerung
- Resilienz durch Grenzensetzung
- Vergleiche und Selbstwertgefühl
- Digitale und reale Welt trennen
- Resilienz mit Aromatherapie unterstützen
- Ätherische Öle zur Resilienzsteigerung
- Stressabbau und Stimmungsaufhellung
- Konzentration und Schlaf verbessern
- Emotionale Balance herstellen
- Resilienz durch Selbstwirksamkeit
- Akzeptanz und Zielorientierung
- Soziale Unterstützung nutzen
- Lösungsorientiert denken und handeln
- Flexibilität und Dankbarkeit
Modul 4: Anwendung von Resilienz
- Lösungsorientiertes Denken anwenden
- Ätherische Öle für die Resilienz
- Resilienz in der Ernährung integrieren
- Emotionsregulation verbessern
- Stress bewältigen und regulieren
- Problemorientiertes Handeln fördern
- Achtsamkeit und Meditation praktizieren
- Resilienz im Alltag durch Achtsamkeit
- Die 5-Sinne-Check Achtsamkeitsübung
- Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen
- Meditation zur Stärkung der Resilienz
- Die Ruhe-und-Verdau-System-Meditation
- Metta-Meditation erleben
Modul 5: Spezialthemen der Resilienz
- Einführung in Yoga-Meditation
- Pranayama Atemtechniken
- Visualisierungsmeditation für Resilienz
- Progressive Muskelentspannung
- Summen zur Stressbewältigung
- Vier-Vier-Atemtechnik anwenden
- Positives Denken und seine Vorteile
- Übungen für positives Umdenken
- Lächeln zur Stressbewältigung
- Soziale Resilienz und Netzwerke
- Kommunikation und zwischenmenschliche Skills
- Energetische Aufstellungsarbeit verstehen
Modul 6: Langfristige Resilienzentwicklung
- Energetische Aufstellung als Tool
- Interpretation energetischer Blockaden
- Krisenbewältigung und Zielsetzung
- Resilienz in Krisenzeiten
- Umgang mit Risiko- oder Belastungsfaktoren
- Resilienzfaktoren als Gegenmittel
- Wechselwirkung von Stress und Resilienz
- Emotionale Regulation fördern
- Stark sein trotz Herausforderungen
- Rollenspiele zur Resilienzprüfung
- Praxisaufbau für Resilienztraining
- Marketing und Kundenakquise
- Ethik und Verantwortung in der Praxis
- Berufliche Möglichkeiten für Resilienztrainer
- Resilienztrainer im Gesundheits- und Sozialwesen
- Resilienztraining in Bildungseinrichtungen